
DYSKALKULIE
Bei einer Rechenschwäche handelt es sich nicht ausschließlich um ein Mathematikverständnisproblem. Motorik, Sensorik, sowie die Psyche sind beteiligt an der Problemstellung. Um die Rechenschwäche zu analysieren, teste ich das Kind auf seine sensomotorischen Fähigkeiten.
Das Dyskalkulietraining basiert auf mathematischen Grundlagen der Montessoripädagogik. Zum Trainingsinhalt gehören individuelle Förderung in meinen Therapieräumen, sowie ein Übungsprogramm für zu Hause.
Mein Therapieprogramm verfolgt aus einen ganzheitlichen Ansatz. Es bezieht Elemente aus Pädagogik, Mototherapie nach Kesper/Hottinger, Lerntherape(Holistic Zentrum Wien) und Diagnostik.
Das Therapieangebot richtet sich an Kinder zwischen 5-14 jahren. Sie sind nicht sicher, ob ihr Kind von einer Therapie profitieren würde? Sprechen Sie mich unverbindlich an!